Zeit

Dieses Zitat ist ein Weckruf – leise, aber eindringlich. Es erinnert uns daran, dass Zeit nicht nur eine Ressource ist, sondern der eigentliche Reichtum unseres Lebens. Wer keine Zeit hat, lebt vielleicht in Hektik, im Überfluss an Aufgaben, Terminen und Verpflichtungen – doch innerlich kann er leerer sein als jemand, der materiell nichts besitzt, aber über Stunden verfügt, die ihm wirklich gehören.

Frage dich heute: Wem gehört deine Zeit?

Sind es die Erwartungen anderer, berufliche Zwänge oder vielleicht auch eigene Antreiber, die deinen Kalender füllen? Oder gelingt es dir, bewusste Freiräume zu schaffen – zum Atmen, Denken, Sein?

Ein Mensch, der über seine Zeit frei verfügen kann, ist in einer tiefen Weise reich. Er kann sie investieren – in Begegnungen, in Kreativität, in Stille oder das Erleben der Natur. Diese Freiheit schenkt Lebensqualität, Klarheit und seelisches Gleichgewicht.

Dafür möchte ich Euch folgende Übung vorschlagen:
Der tägliche Zeitschenker

Nimm dir ab heute täglich 20 Minuten – nur für dich. Kein Handy, kein Multitasking, kein „schnell noch“. Setz dich mit einer Tasse Tee ans Fenster, geh spazieren, schreibe in ein Notizbuch oder sitz einfach da. Nichts zu tun ist nicht Zeitverschwendung – es ist Selbstfürsorge. Es ist Reichtum.

Und frage dich dabei: Was ist mir heute wirklich wichtig?
Was darf warten und was darf – vielleicht sogar dauerhaft – weg?

Denn oft liegt die Antwort nicht im Mehr-Tun, sondern im Weniger-Müssen.

Vielleicht hilft euch dabei auch der folgende Merksatz:
Die Zeit, die ich mir nehme, ist die Zeit, die mich nährt.

Ich wüsche Euch eine schöne neue Woche!

#selbstreflexion

#zeithaben

#coaching

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.