Welche Kriterien sind für die Genration Z bei der Arbeitgeberwahl besonders wichtig? Dieser Frage geht eine Studie des Technologieunternehmens Factorial nach, in der 500 Arbeitnehmende befragt wurden.
Offensichtlich sind interessante Arbeitsaufgaben den jungen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren am wichtigsten, denn 50% der Befragten wählten dieses Kriterium. Mit 41% war auch die Bekanntheit des Unternehmens sehr wichtig. Erst danach folge mit 34% der Nennungen ein attraktives Gehalt.

29% der Befragten wünschten sich außerdem ein klares Bekenntnis des Arbeitgebers zu gesellschaftlich relevanten Themen wie etwa Diversität, Inklusion oder Gleichberechtigung. Spannend, gerade bei jungen Menschen, ist sicher auch der Aspekt, dass Aufstiegsmöglichkeiten bei der Arbeitsgeberwahl gerade keine besonderen Bedeutungen hatten. Nur 10% der Befragten gaben diesen Aspekt als wichtig an.
Festzuhalten bleibt auf jeden Fall: Eine hohe Bekanntheit des Unternehmens verbessert offenbar die Chance gute Leute zu rekrutieren – keine gute Nachricht für viele kleine Mittelständler.
#generationz
#arbeitgeberwahl
#coaching
