Die Suche nach Lösungen und Kompromissen erfordert oft viel Zeit. Zeit aber ist so oft in heutiger Zeit ein knappes Gut und deswegen sind viele mit den Gedanken häufig schon einen Schritt weiter. Der Versuch, eine Lösung zu finden, mit der alle voll umfänglich zufrieden sind, ist meist schon im Ansatz zum Scheitern verurteilt.

Ich weiss nicht, wann Henry Kissinger den Satz im Zitat gesagt hat, aber er war seiner Zeit wohl voraus. Heute setzen sich immer mehr Ansätze durch, bei denen Entscheidungen im Konsent getroffen werden. Gibt es wirklich sehr wichtige Argumente die dagegen sprechen? Wenn nein, lass es uns ausprobieren, ändern können wir es immer noch.

Im Konsent ist schon angelegt, dass wohl kaum jemand vollkommen zufrieden sein wird, aber der Fortschritt an sich ist wichtiger. Jeder nimmt ein wenig Unzufriedenheit in Kauf, damit alle in der Sache voran kommen. Ganz im Sinne von Henry Kissinger.

Wo haben Sie schon mal “faule” Kompromisse gemacht?
Haben Sie schon mal sehr viel Zeit darauf verwendet, eine Lösung zu finden, mit der alle voll zufrieden sind?
Hat es sich gelohnt?

Lösungen zu finden, fällt Ihnen ohnehin schwer und dabei möchten Sie es doch so gerne allen recht machen? Das ist sehr menschlich und doch so schwer.

Ich freue mich auf Sie!

#Zufriedenheit

#Erfolg

#Coaching

#Wegbegleiter 2023/24

Haben Sie auch einen Moment gebraucht, bis die Botschaft dieses Zitates bei Ihnen angekommen ist? So ging es jedenfalls mir und dann musste ich schmunzeln.

Ich erinnerte mich an eine Frage, die vor ein paar Tagen in einem meiner Coachings Thema war: “Kann man Führung lernen?”

“Man kann alles lernen, also auch Führung”, war meine Antwort und der Auftakt in eine kleine Diskussion.

Die moderne Hirnforschung hat uns in den letzten Jahren zum Glück so viele wertvolle und klare Erkenntnisse geliefert, dass einige Themen heute nicht mehr in Frage zu stellen sind. Wir können alles lernen und das ein Leben lang. Es ist nicht immer gleich einfach und manchmal sehr anstrengend, aber grundsätzlich möglich.

Unser Gehirn kann immer neue Verknüpfungen bilden, also lernen wir. Die größten Lernerfahrungen machen wir natürlich in Kindheit und Jugend, denn da ist unser Gehirn noch nicht so verknüpft wie später. Unsere Erfahrungen – insb. in der (frühen) Kindheit – prägen uns dabei maßgeblich und sind mindestens so bedeutend wie die oft gepriesene Vererbung.

Nun bin ich kein Hirnforscher und belasse es an dieser Stelle bei diesem Blitzlicht.

Welche Erfahrungen haben Sie besonders geprägt?

Waren sie positiv oder negativ?

In welcher Form hat Sie diese Prägung besonders vorangebracht, wo steht sie Ihnen vielleicht “manchmal im Wege”?

Was würden Sie gerne noch lernen – vielleicht etwas für Sie “ganz Neues”?

Ein spannendes Thema mit interessanten Fragestellungen? Das finde ich auch!

Ich freue mich auf Sie!

#Zufriedenheit

#Erfolg

#Coaching

#Wegbegleiter 2023/24

Marlene Dietrichs Ausspruch ist eines meiner absoluten Lieblingszitate. Soviel Wahrheit und Weisheit verkleidet Sie in so wenigen Worten.

Viel zu viel, als dass ich alle Aspekte, die darin verborgen sind, in diesem kurzen Impuls verarbeiten könnte. So bleiben alle Fragen rund um das Thema Fehlerkultur, Umgang mit Fehlern in Unternehmen, Schuldige suchen oder doch lieber Lernchancen nutzen heute außen vor.

Fehler haben auch immer einen ganz persönlichen Aspekt – was habe ich falsch gemacht? Warum habe ich das nur falsch gemacht? Wie kann ich nur vermeiden, dass mir so etwas nochmal passiert?

Solche Fragen stellen meine Klienten sehr häufig und hadern mit sich. Manche sind gar verzweifelt und voller Angst, sie wollen auf keinen Fall den gleichen oder einen ähnlichen Fehler nochmals begehen.

Das ist doch so menschlich und anerkennenswert – wer will schon Fehler machen, lieber doch perfekt und fehlerfrei sein. Doch ob das wirklich der bessere Zustand wäre, kann dahinstehen, denn dieser Zustand ist gar nicht erreichbar. Ein Leben ohne Fehler gibt es nicht.

“Aber,…..”, schreit sofort eine innere Stimme in Ihnen? Viele Menschen haben einen perfektionistischen Persönlichkeitsanteil, dem gefällt Fehler machen natürlich nicht. Und dennoch gibt es keine Alternative – nur wer seine Fehlbarkeit annimmt, wird zufrieden und auch erfolgreich werden – alles andere kostet viel zu viel Energie. Akzeptiere Deine Endlichkeit, Du bist nicht unfehlbar, dann kannst Du auch beginnen, damit konstruktiv zu arbeiten, daraus zu lernen und vieles mehr.

Welchen Fehler hast Du Dir bis heute nicht verziehen?

In welcher Rolle, die du in Deinem Leben ausübst (Eltern, Chef, Kollege, Freund, etc.), fällst es Dir besonders schwer, Fehler zu akzeptieren?

Was ist die wichtigste Lernerfahrung, die Du aus einem Fehler gemacht hast?

Ich freue mich auf Dich!

#Zufriedenheit

#Erfolg

#Coaching

#Wegbegleiter 2023/24

Immer wieder begegnen mir im Coaching Zielformulierungen, die in die Richtung von “ich möchte zufriedener oder glücklicher sein” gehen. Das ist doch so verständlich, wollen wir nicht alle zufrieden und glücklich sein?

Schon viel schwieriger ist für meine Klienten oftmals die Frage, wie es denn sein muss, damit sie zufriedener oder gar glücklicher sein können. Dafür müssen wir uns häufig auf eine längere Suche machen, doch meistens werden meine Klienten irgendwann fündig.

Besonders oft ist es dann ein Persönlichkeitsanteil, der die Dinge aussprechen und oft sogar visualisieren kann. “Tja, wenn ich könnte, wie ich wollte., dann…”, lautet dann oft ein typischer Satz meiner Klienten.

“Wer oder was hindert Dich daran?”, frage ich oft und die Antworten sprudeln nur so, doch wenn wir dann gemeinsam genauer hinschauen, bleibt oft nicht viel von den Einwänden übrig. Die Menschen haben sich meist gar nicht auf das fokussiert, was sie eigentlich wollen oder es auch gar nicht erkannt. Der entsprechende Persönlichkeitsanteil war unterdrückt.

Deshalb ist das ein wunderbarer Ausspruch von Bruce Springsteen, den ich gerne am Anfang noch um eine Stufe erweitern würde: “Werde Dir Deiner Träume bewusst, sprich darüber und versuche, sie wahr zu machen”.

Wir alle haben nur ein Leben und viele von uns warten viel zu lange und irgendwann ist es zu spät, die eigenen Träume zu realisieren. Fangt doch am besten gleich damit an.

Was sind Deine Träume?

Was hindert Dich, sie zu erreichen?

Ist das wirklich wirklich wahr?

Nicht so einfach, die eigenen Träume zu erkennen oder gar Sie zu erreichen? Lass Dir helfen, das geht sicher, aber tun musst Du es selbst.

Ich freue mich auf Dich!

#Zufriedenheit

#Erfolg

#Coaching

#Wegbegleiter 2023/24

Kennst Du auch Menschen, die jeden zweiten Satz mit “Früher als…” beginnen und meist zu dem Ergebnis kommen, dass früher alles besser war?

Fällt Dir vielleicht auch jemand ein, der ständig Pläne macht, die er irgendwann in der Zukunft umsetzen möchte? Meist warten solche Menschen lange und vergeblich.

Für mich ist es immer am angenehmsten mit Menschen zu arbeiten, die ganz im Hier und Jetzt angekommen sind. Hier und heute können wir gestalten, verändern, neu beginnen, genießen, trauern oder fröhlich sein – je nachdem wonach und gerade ist.

Menschen, die nicht im Hier und Jetzt angekommen sind, nehmen oftmals ihre Umwelt sehr eingeschränkt war, übersehen die kleinen schönen Dinge im Leben und wirken häufig abwesend. “Ich mag das selbst nicht, aber…”, höre ich dann häufiger von meinen Klienten. Die Gedanken lassen sie nicht los, egal, ob sie rückwärts oder vorwärts gerichtet sind. Von Ängsten ganz zu schweigen.

Einfach sein – das aber geht nur hier und jetzt!

Wo stehst Du gerade?

Wie geht es dir dort?
Willst Du dort bleiben?

Nein? Aber allein kommst Du nicht fort von dort, wo Du gerade bist, nicht ins Hier und Jetzt?

Ich freue mich auf Dich!

#Zufriedenheit

#Erfolg

#Coaching

#Wegbegleiter 2023/24

So zügig wie das Jahr zu Ende geht, ist doch vielleicht heute ein guter Zeitpunkt, einmal auf Deine guten Vorsätze für das Jahr 2023 zurückzuschauen.
Was hattest Du Dir vorgenommen?
Hast Du es erfolgreich umgesetzt?
Wenn ja – Glückwunsch! Aber schau nochmal, ob es aus heutiger Sicht auch die richtigen guten Vorsätze waren.
Wenn nein – warum nicht?
Was hat Dich davon abgehalten, Deine guten Vorsätze umzusetzen.

Meine Erfahrung sagt mir, dass es immer viele “gute Gründe” gibt – das entlastet uns, denn wir können ja nichts dafür.
Sagst auch Du: “Ich wollte ja gerne, aber…”

Es ist so menschlich, doch wenn wir ehrlich sind…,
haben wir es immer selbst in der Hand.
Wir scheitern immer an uns selbst.

Du willst es mindestens für 2024 besser machen?
Ich freue mich auf Dich!

#Zufriedenheit

#Erfolg

#Coaching

#Wegbegleiter 2023/24

Alter ist nur eine Zahl, Du bist nur so alt, wie Du Dich fühlst. Wer sagt, dass Du nicht etwas nachholen kannst, dass Du in der Jugend vielleicht versäumt hast? Wer sagt, dass Du im Alter nicht genauso unbefangen erleben kannst, wie in der Jugend?

Du bestimmst Deine Gedanken und Dein Erleben ganz allein!

Was wäre es, wofür Du gerne noch einmal jung wärst?

#wegbegleiter2023
#coaching
#sparringspartner